1. Jeder Bus der Stadtrundfahrt der „Blauen Linie“ in Hamburg fährt jeden Tag ca. 120 Kilometer. Jährlich ergibt dies eine Strecke von knapp 44 Tsd. Kilometern. Das ist mehr als der Erdumfang am Äquator!
2. Die durchschnittliche Geschwindigkeit der Doppeldeckerbusse während der Stadtrundfahrt beträgt ca. 30 km/h.
3. Die Motoren der Stadtrundfahrtbusse der „Blauen Linie“ kommen von Mercedes und leisten 300 PS. Das maximale Drehmoment liegt bei 1200 Nm.
4. Sitzplatzanzahl pro Bus: 71 Sitze. Jeder Sitz verfügt über einen Sicherheitsgurt.
5. Sitzt man im Doppeldeckerbus oben, kann man aus knapp 4 Metern Höhe einen unverstellten Blick auf Hamburg genießen.
6. Dank Euro6 und AdBlue liegen die Stadtrundfahrtbusse der „Blauen Linie“ bei der Reduzierung von Luftschadstoffen im Vergleich zu den Mitbewerbern ganz vorne.
7. Kinder unter 6 Jahren fahren bei der „Blauen Linie“ kostenlos mit.
8. Alle Stadtrundfahrtbusse der „Blauen Linie“ sind barrierefrei.
9. Jeden letzten Sonntag im Monat ist Neu-Hamburger Tag. An diesem Tag treffen sich Neubürger der Stadt zur Stadtrundfahrt, um die Highlights ihrer neuen Heimat per Bus kennenzulernen.
10. Hamburg Citytours – die „Blauen Linie“ ist ein Partnerunternehmen des Mehr! Theaters am Großmarkt, in dem ab 2020 die deutsche Version des Musical-Hits „Harry Potter und das verwunschene Kind“ aufgeführt wird. Die Stadtrundfahrtbusse erkennt Ihr ab sofort an der hellblauen Farbe und dem auffälligen Branding für das Musical.
Wir wünschen Ihnen eine zauberhafte Stadtrundfahrt in Hamburg!
jetzt tickets für eine stadtrundfahrt in hamburg buchen